E-Loading 2025: Topseller & Neuheiten – starke Impulse für das Weihnachtsgeschäft
Gutscheinkarten gehören auch 2025 zu den beliebtesten Geschenkideen der Deutschen – und bieten Tankstellen- und Convenience-Shops eine attraktive Möglichkeit, zusätzliche Umsätze im Weihnachtsgeschäft zu erzielen. Besonders in der Vorweihnachtszeit ist das Interesse an E-Loading-Produkten so hoch wie nie zuvor. Wer sein Sortiment jetzt gezielt erweitert und für gut gefüllte Haken sorgt, profitiert doppelt: von spontanen Mitnahme-Käufen und der stärkeren Bindung bestehender Stammkunden.
Weihnachten bleibt Gutscheinzeit
Über 50 % des Umsatzes mit Geschenkkarten werden in den zwei Wochen vor Weihnachten erzielt. Laut einer aktuellen EY-Studie (November 2025) nennen 48 % der Befragten Gutscheine oder Bargeld als bevorzugtes Geschenk – ein klarer Hinweis, dass wertbasierte Geschenke weiterhin besonders gefragt sind.¹ Kein Wunder: Sie sind flexibel, persönlich und sofort verfügbar.
Leere Haken gehören zu den größten Umsatzbremsen im E-Loading-Regal
Kundinnen und Kunden suchen häufig ganz gezielt nach einer bestimmten Marke oder einem konkreten Wert. Ist diese Karte nicht verfügbar, wird der Kauf in vielen Fällen sofort abgebrochen – und der Umsatz wandert direkt zum nächsten Shop weiter. Eine konsequent volle Platzierung sichert daher nicht nur Spontankäufe, sondern verhindert auch, dass Stamm- und Laufkundschaft zu Wettbewerbern abwandert.
Trend 2025: Gaming- und Universalgutscheine wachsen weiter
Gaming ist längst kein Nischenthema mehr. Millionen Menschen in Deutschland spielen regelmäßig – quer durch alle Altersgruppen. Laut dem Branchenverband game e. V.² wächst der Markt für digitale Spiele und In-Game-Käufe weiterhin dynamisch. Dabei umfasst Gaming heute deutlich mehr als klassische PC- oder Konsolenspiele: Auch Mobile-Games, Apps und In-App-Käufe machen einen großen Teil des Marktes aus.
Entsprechend breit ist die Nachfrage im Handel. Neben Sony PlayStation, Steam, Roblox oder Xbox gehören auch Google Play-Karten zu den Wachstumssegmenten. Für viele Kundinnen und Kunden ist das unverzichtbarer Bestandteil ihres digitalen Alltags.
Die Karten von Sony Playstation, Steam, Roblox oder Xbox haben sich mittlerweile zu einer der stärksten Umsatzsäulen entwickelt.
TOP-5 Gaming Gutscheine
- Sony Playstation
- Google Play
- Steam
- Roblox
- Xbox
|
|
Neu im Sortiment: Fortnite-Gutscheine
Fortnite zählt weltweit zu den erfolgreichsten Online-Games mit über 400 Millionen registrierten Accounts.³ Die Gutscheine gibt es in den Wertstufen 25 € und 50 € und eignen sich ideal als Geschenk für Jugendliche und junge Erwachsene, da sie damit exklusive Inhalte, Skins oder den beliebten „Battle Pass“ erwerben können.
Die neuen Fortnite-Gutscheine sind ab sofort erhältlich – rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft.
Die MCS empfiehlt Einzelhändlern weiterhin, ihr E-Loading-Angebot aktiv über Social-Media-Kanäle zu bewerben und den Einfluss persönlicher Empfehlungen nicht zu unterschätzen. Viele Konsumenten informieren sich heute über Gutscheine und digitale Services über elektronische Medien, etwa über Social Media. Gleichzeitig spielt auch Mundpropaganda eine wichtige Rolle: Kundinnen und Kunden folgen häufig den Tipps aus dem Freundes- oder Familienkreis – besonders dann, wenn ein Shop durch ein breites Sortiment überzeugt.
Um Händler dabei optimal zu unterstützen, bietet die MCS im CONNECTOR direkt nutzbare Werbevorlagen, die Convenience-Shops in ihr Social-Media-Marketing in Sekundenschnelle integrieren können.
JOY_ – der Universalgutschein 2.0
Ein weiteres Highlight im E-Loading-Portfolio ist der neue JOY_Gutschein. Der physische Universalgutschein ist in den Wertstufen 25 € und 50 € erhältlich und ermöglicht es dem Beschenkten, aus dem gesamten Sortiment auf givingjoy.de zu wählen und sich das Wunschprodukt direkt nach Hause liefern zu lassen.
Im Gegensatz zu klassischen Sammelgutscheinen wie Wunschgutschein entfällt der Umweg über eine Zwischenplattform – der Kunde wählt direkt die gewünschte Ware aus.
JOY_ verspricht großes Potenzial: Die Gründer sind bald bei „Die Höhle der Löwen“ zu sehen und erreichen damit ein Millionenpublikum. Ergänzend startet eine groß angelegte TV-Kampagne sowie virale Aktionen auf TikTok, Instagram und YouTube. Der neue Gutschein wird ab Anfang Dezember zum Kampagnenstart verfügbar sein. Händler profitieren damit rechtzeitig vom starken medialen Rückenwind des Weihnachtsgeschäfts.
So sichern sich Shops den maximalen Erfolg
Egal ob Gaming, Streaming oder Universal – entscheidend ist, dass das Sortiment vollständig und übersichtlich präsentiert wird. Laut einer Studie von epay⁴ erwarten Kundinnen und Kunden:
- eine große Auswahl unterschiedlicher Wertstufen,
- eine übersichtliche Anordnung der Karten,
- Vielfalt an Marken,
- und kompetente Informationen am POS.
Die Ergebnisse dieser Studie stammen zwar aus einigen Jahren zuvor, sind aber in ihrer Grundaussage weiterhin aktuell: Eine breite und gepflegte Auswahl bleibt der Schlüssel zum Erfolg.
Leere Haken sollten tabu sein: Wird eine gewünschte Karte nicht gefunden, wandern viele Kunden zum nächsten Geschäft oder bestellen online. Das bedeutet: Jede Lücke kostet Umsatz.
Mloading – einfach, flexibel, ertragreich
Mit Mloading, dem E-Loading-Angebot der MCS, können Tankstellen und Convenience-Shops auf kleinstem Raum vom boomenden Gutscheingeschäft profitieren. Der Mloading-Tower präsentiert auf rund einem halben Quadratmeter die gesamte Bandbreite des digitalen Sortiments – von Gaming- über Entertainment- bis hin zu neuen Universalgutscheinen. „Diese Variante verschwendet keine teure Regalfläche und ist flexibel im Shop platzierbar“, schildert MCS-Category Manager Fabian Brüderle den Nutzwert.
RANKING UND BELIEBTHEIT
- Amazon 50€
- Sony Playstation 20€
- Amazon 25€
- Google Play 15€
- Google Play 25€
- Steam 20€
- Google Play 50€
- Google Play 5€
- Apple Gift Card 15€
- Sony Playstation 50€
- Apple Gift Card 25€
- Apple Gift Card 50€
- Spotify Card 10€
- Wunschgutschein 15€
- Wunschgutschein 25€
So wird Ihr Tankstellenshop zur ersten Anlaufstelle vor Weihnachten
Alle diese Gutscheinkarten werden ideal auf dem Mloading-Tower präsentiert. Auch in diesem Jahr stehen wieder saisonale Weihnachtsdisplays zur Verfügung, die Sie für eine aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierung nutzen können – besonders in Durchgangsbereichen oder direkt an der Kasse. So steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres E-Loading-Sortiments und generieren zusätzliche Impulskäufe.
Damit Sie einen schnellen Überblick über die wichtigsten Artikel erhalten, haben wir für Sie einen Quick-Check mit den Top-30 Gutscheinkarten zusammengestellt.
Sie möchten mehr über das Thema E-Loading erfahren oder ein unverbindliches Angebot erhalten? Dann nehmen Sie gerne hier Kontakt mit uns auf – oder wenden Sie sich direkt an Ihren MCS-Verkaufsberater. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Mehr Sichtbarkeit mit Social Media
Wer zusätzlich auf Social Media setzt, steigert seine Reichweite deutlich und erreicht auch jene Kundinnen und Kunden, die sich vor dem Einkauf online inspirieren lassen.
Die MCS unterstützt hierbei mit sofort nutzbaren CONNECTOR-Vorlagen, die Händler direkt für Facebook, Instagram oder digitale Displays wie Kassensysteme oder Digital Signage übernehmen können.
Wer jetzt sein Sortiment überprüft, den Mloading-Tower optimal bestückt und Social Media nutzt, macht seinen Shop zur ersten Adresse für Geschenke – nicht nur zu Weihnachten.
Quellen:
¹ EY – Weihnachtsgeschenke 2025, Studie vom November 2025
² game – Verband der deutschen Games-Branche, Branchenreport 2025
³ Epic Games / Statista, Nutzerzahlen 2025
⁴ epay, Trendstudie „Gutscheinkarten im digitalen Zeitalter“, 2019
SIE MÖCHTEN KEINEN BLOGBEITRAG mehr VERPASSEN?
Jetzt einfach beim MCS-Newsletter anmelden!