Eiskalt genießen – Kalter Kaffee für heiße Tage

Mr. Brown Coffee war eine der ersten Marken, die als Ready-to-Drink (RTD) Eiskaffee bekannt wurden. Ursprünglich aus Japan, hat sich das Getränk schnell in den USA verbreitet und erreichte Anfang der 90er Jahre auch Deutschland. Seitdem hat sich der RTD-Kaffeemarkt stark entwickelt, mit einer Vielzahl neuer Wettbewerber, die innovative Produkte anbieten. Verbraucher schätzen die große Auswahl an Geschmacksrichtungen und die Möglichkeit, ihren Kaffee jederzeit und überall genießen zu können. 

 

„JUST fresh“: Erfolgreiche Kaffeemischgetränke erobern den Convenience-Markt

Der Trend zu gesünderen, kalorienarmen Produkten hat den Convenience-Bereich erobert und bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Tankstellenbetreiber. Während frische oder „gesunde“ Produkte früher in Tankstellen eher selten zu finden waren, hat sich dies in letzter Zeit deutlich verändert. Verbraucher legen zunehmend Wert auf natürliche Zutaten und Nachhaltigkeit, was zu einem wichtigen Verkaufsargument wird.

Besonders Kaffeemischgetränke mit frischer Milch, wie die von Emmi und Starbucks, haben sich inzwischen als TOP-Seller etabliert und zeigen, dass Frische im Ranking immer wichtiger wird. Diese frischen Produkte sind bei MCS unter dem Titel „JUST fresh“ zusammengefasst. Ein Dauerbrenner in diesem Segment ist der Eiskaffee, der sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Tankstellensortiments entwickelt hat und nicht nur im Sommer bei den Kunden beliebt ist. Klicken Sie hier für mehr Informationen zu JUST fresh oder sprechen Sie Ihren MCS Verkaufsberater an.

Wachstumszahlen im Eiskaffeemarkt

Laut der neuesten Nielsen TS Scanning-Daten hat der Eiskaffeemarkt in Tankstellenshops im Vergleich zum Vorjahr ein beeindruckendes Umsatzwachstum von +11 % verzeichnet. Der Absatz stieg im gleichen Zeitraum um +2 % (MAT bis 30.06.2024). Diese Zahlen verdeutlichen die wachsende Beliebtheit von Eiskaffee als Erfrischungsgetränk, insbesondere in den Sommermonaten. Tankstellenbetreiber können von diesem Trend profitieren, indem sie ihr Sortiment erweitern und gezielt auf die Nachfrage nach RTD-Kaffeeprodukten eingehen.

 

Natürliche Zutaten und Nachhaltigkeit

Viele Hersteller reagieren auf diese Entwicklung, indem sie natürliche Zutaten und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. Emmi Caffè Latte, eine der führenden Marken im Einzelhandel und in Tankstellen, setzt auf 100 % natürliche Zutaten. Emmi verwendet ausschließlich frisch gebrühten Kaffee aus Rainforest-Alliance-zertifizierten Kaffeebohnen und vermeidet weitgehend künstliche Zusatzstoffe. Die aktuelle Produktlinie von Emmi umfasst Sorten, die einen proteinreichen Koffeinkick mit eisgekühltem Kaffee kombinieren und damit Fitness- und Ernährungstrends ansprechen. Die Beliebtheit von Emmi Caffè Latte zeigt sich auch im aktuellen Quick-Check.

 

RANKING UND BELIEBTHEIT VON EISKAFFEE

Ein Blick auf die beliebtesten Eiskaffee-Produkte zeigt eine vielfältige Auswahl, die von verschiedenen Marken dominiert wird. Hier sind die Top-10 Produkte, die bei den Konsumenten besonders gut ankommen:

1.  Emmi CaffèLatte Macchiato 0,23 l

2. Emmi CaffèLatte Cappuccino 0,23 l

3. Starbucks Caramel Macchiato 0,22 l

4. Starbucks Caffè Latte 0,22 l

5. Mr. Brown Coffee Drink Vanilla 0,25 l

6. Starbucks Cappuccino 0,22 l 

7. Mr. Brown Coffee Drink 0,25 l

8. Nescafè Cappuccino 0,25 l

9. Nescafè Latte Macchiato 0,25 lL

10. Nescafè Espresso Macchiato 0,25 l

Große Marken im Eiskaffeesegment

Starbucks bleibt ein führender Anbieter im RTD-Kaffeesegment und bietet eine breite Palette an Sorten in praktischen 220 ml Bechern an. Beliebte Produkte wie Caramel Macchiato, Caffè Latte oder Cappuccino erfreuen sich großer Gleich drei Sorten Starbucks Frappuccino in der 0,25 l Glasflasche (Coffee, Vanille und Mocha) haben es in die Top-15 der Quick-Checks geschafft. Starbucks-Produkte sind nicht nur in Coffeeshops, sondern auch in Tankstellenshops erhältlich und ermöglichen es Betreibern, von der Markenbekanntheit zu profitieren.

 

Klassiker und neue Designs

Zu den Klassikern unter den Eiskaffee-Sorten gehören die Dosen von Mr. Brown und Nescafé. Mr. Brown Coffee bietet die Geschmacksrichtungen Classic, Vanilla, Caffè Latte, Caffè Moccha und Cappuccino an, welche besonders bei Kunden beliebt sind, die nach einem schnellen und köstlichen Kaffeegenuss suchen.

Nescafé bleibt mit seinen 250 ml Dosen, die eine erfrischende Mischung aus aromatischem Hochland-Kaffee und fettarmer Milch bieten, weiterhin ein Favorit der Verbraucher. Die Geschmacksrichtungen Latte Macchiato, Espresso Macchiato und Vanilla präsentieren sich in einem schlanken und neuen modernen Design.

 

Icemänner Ice Cup: Der perfekte Eiskaffee-Genuss für die Gen Z

Der Icemänner Ice Cup ist das neue Must-Have in Convenience Shops, speziell für die Generation Z. In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Produkte anzubieten, die sich nahtlos in den Lebensstil der Gen Z einfügen. Dieser innovative Becher bietet den idealen Mix aus Funktionalität und Genuss:

Der schnelle Ready-to-Drink Eiskaffee auf dem Weg zur Uni oder zum Job – vielleicht sogar mit einem OREO-Topping, das dem Eiskaffee eine köstliche, persönliche Note verleiht.

Auch für alle anderen Generationen ist der Eiskaffee im Tankstellenshop im Handumdrehen selbstgemacht mit einer Kaffeespezialität direkt aus der Maschine in den Ice Cup Becher. Einfach, praktisch und unglaublich lecker – der Icemänner Ice Cup ist das Trendprodukt für unterwegs und sollte in keinem Convenience Shop fehlen.

Eiskalte Angebote für Social Media und Digital Signage

Um Ihre Kunden auf Ihr Eiskaffee-Sortiment aufmerksam zu machen, stellen wir Ihnen Werbemittel zum kostenlosen Download im MCS CONNECTOR zur Verfügung.

Hier finden Sie verschiedene Werbemittel, die Sie kostenlos herunterladen können und beispielsweises auf Ihren Social-Media-Kanälen, Digital Signage Bildschirmen oder Ihrem HUTH oder Ratio Kassenbildschirm einsetzen können.

Interesse?

Sie haben Interesse an den Icemänner Ice Cups für Ihren Shop? Nehmen Sie hier gerne Kontakt mit uns auf!

SIE MÖCHTEN KEINEN BLOGBEITRAG mehr VERPASSEN?

Jetzt einfach beim MCS-Newsletter anmelden!