Click and Collect - Kauf- MCS - Einkaufen - digital - online

 

Der Convenience-Großhändler MCS erweitert seine digitalen Services für Tankstellen und Convenience-Shops um eine Click & Collect-Lösung. Damit können Shopbetreiber ihren Kunden den Einkauf von zu Hause oder unterwegs ermöglichen – natürlich bargeldlos.

„Wir geben unseren Kunden so die Möglichkeit, digitale Verkäufe über den Forecourt hinaus auszuweiten und ermöglichen den Einkauf auf Distanz auch im Convenience-Shop. Multichannel mit Click & Collect ist nun auch für kleine Verkaufsstellen möglich“ erläutert MCS-Geschäftsführer Torsten Eichinger.

Vorbestellung für Trucker oder Busgesellschaften bei Autohöfen:
LKW-Fahrer können mit dem Webservice zur Wunschuhrzeit einen Tisch im Restaurant reservieren. Busreisende haben die Möglichkeit, vor dem Eintreffen am Autohof den Mittagstisch vorzubestellen und gleichzeitig den Tisch zu reservieren. Das erhöht die Planungssicherheit für den Gastronom an der Autobahn und die Zufriedenheit der Reisenden.

Serviceleistung in E-Ladeparks:
„Wir haben unsere Click & Collect-Lösung nicht nur für traditionelle Tankstellen konzipiert. Auch für E-Ladeparks eignet sich Click & Collect. Die Lade-Kunden warten erfahrungsgemäß häufig telefonierend im eigenen Elektrofahrzeug. Über Digital-Signage und QR-Codes können die Wartenden ideal auch im Fahrzeug angesprochen werden. Dort können sie bequem ihre Bestellung über das Smartphone auslösen und in einem nahegelegenen Shop fertig konfektioniert und bereits bezahlt abholen. Idealerweise werden die bestellten Produkte sogar direkt zum Besteller gebracht und ermöglichen so eine neue Form von Convenience“ zeigt Eichinger die Zukunftschancen von Click & Collect auf.

Mehr Informationen zu Click & Collect erhalten Sie unter www.mcs.eu/click-collect.

Bildmaterial als Download:


Kurzportrait MCS:

Das MCS-Netzwerk ist eine nationale Verbundgruppe mittelständischer Lebensmittelgroßhandlungen, die in Deutschland rund 12.500 Einzelhandelskunden wie Tankstellen, Kioske, Bäckereien oder Lebensmittelgeschäfte beliefert.

Die Gruppe erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 640 Mio. Euro mit Süßwaren, Getränken, Lebensmitteln, e-loading und Tabakwaren und gehört damit zu den führenden Anbietern der Branche.

Zu den Partnern des Netzwerkes gehören die Großhandlungen Bartels-Langness (Neumünster + Eibelstadt), Bela (Wittenhagen), Naschwelt (Geeste), Cames (Neuss), Utz (Ochsenhausen) und Handelshaus Rau (Pfarrkirchen). Die Systemzentrale, die MCS (Marketing und Convenience-Shop System GmbH), befindet sich in Offenburg.


Pressekontakt:

MCS - Marketing und Convenience-Shop System GmbH
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2
77656 Offenburg

Homepage: www.mcs.eu/presse
Facebook: www.facebook.de/mcs.gruppe
YouTube: www.youtube.com/MCSconvenience


Ansprechpartner:

Jenny Mangold
jenny.mangold@mcs.eu
0781/616-716

Presseverteiler

Direkter Kontakt

Beiträge abonnieren

Jetzt anmelden