MCS Convenience Weeks Logo

MCS Convenience Weeks – Großhändler startet Webinar-Serie für Shopbetreiber

Mit den Convenience Weeks startet die MCS eine virtuelle Webinarreihe, mit spannenden Vorträgen und interessanten Gästen rund um den Tankstellenshop.

In den Vorträgen werden verschiedene Themen wie beispielsweise die richtige Sortimentsauswahl, Innovationen, Trends und Ladenbau thematisiert. Die digitalen Veranstaltungen finden im Zeitraum Mai-Juli jeweils ab 16 Uhr statt. Ausführliche Informationen und den Link zur kostenlosen Registrierung gibt es unter www.mcs.eu/weeks.  

Zum Auftakt der Convenience Weeks geht es am 20. Mai um das Thema „Regionalität als Chance der Differenzierung im Tankstellenshop?“. In einem Branchentalk mit Steffen Göhringer von Aryzta, Axel Niesing von der Mineralölgesellschaft Anton Willer und Sylvia Reyers von Carstens Shop-Einrichtungen, sowie weiteren interessanten Gästen, wird darüber gesprochen, wie sich die Tankstelle über regionale und lokale Sortimente abheben kann und welche Rolle dabei der Ladenbau spielt. Außerdem wird darüber diskutiert, wie wichtig regionale Partnerschaften gerade in diesen Zeiten sind. Michael Schwaer, Global Account Director der GfK, wird außerdem einen Kurzvortrag mit dem Titel „Trendthema Regionalität aus Shoppersicht" halten.

Im Webinar zum Thema „Hot Spot Kassenzone – Mehr als nur Metall und Schokoriegel“ wird darüber referiert, wie man gerade jetzt mehr aus der Kassenzone holt und warum man die Mitarbeiter dabei nicht vergessen sollte. Gäste wie Lisa-Marie Kefer von Mars Wrigley Germany und Andreas Strömer von Stracke Ladenbau halten hilfreiche Tipps für die Webinarteilnehmer bereit. Gleichzeitig wird der Blick aber auch auf einen wesentlichen Teil der Kassenzone gerichtet – nämlich den Mitarbeiter hinter dem Kassentresen. Andreas Müller, versierter Trainer vieler Tankstellen und Mineralölgesellschaften, wird sein Augenmerk besonders auf diesen wertvollen Teil legen.

Weitere Vorträge im Rahmen der Convenience Weeks gibt es unteranderem zu dem Thema „Werbung auf Distanz – Mit Social Media Kunden schon außerhalb des Shops ansprechen“. Ein Tankstellenbetreiber und Kunde der MCS schildert seine Erfahrungen, die er mit Social Media Werbung gemacht hat und wie er es in sein tägliches Doing miteinbindet.

Da Spirituosen-Mixgetränke (RTDs) zu den Wachstums- und Innovationstreibern im Shop gehören, darf ein Webinar rund um die Ready to Drinks natürlich nicht fehlen. Es wird der Frage nachgegangen, warum Mixgetränke mit Gin, Whiskey, Rum & Co. während Corona zusätzlich boomen und was eigentlich Hard Seltzer ist und wie Shopbetreiber auch in Zukunft vom RTD-Sortiment profitieren können.

Nach den RTD’s wird sich in der Folgewoche dem Thema „Energy Drinks – Wie kann man vom enormen Wachstum profitieren?“ gewidmet.

Das Programm wird laufend aktualisiert, daher lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf die Convenience Weeks Webseite unter www.mcs.eu/weeks!

Alle Webinare im Überblick:

  • 20.05.2021, 16 Uhr

Regionalität als Chance der Differenzierung im Tankstellenshop?

  • 10.06.2021, 16 Uhr

Werbung auf Distanz – Mit Social Media Kunden schon

außerhalb des Shops ansprechen

  • 17.06.2021, 16 Uhr

Hot Spot Kassenzone – Mehr als nur Metall und Schokoriegel

  • 01.07.2021, 16 Uhr

Ready to Drink – Ein Produktsegment, das Umdrehungen bringt

  • 08.07.2021, 16 Uhr

Energy Drinks – Wie kann man vom enormen Wachstum profitieren?

Bildmaterial als Download:


Kurzportrait MCS:

Das MCS-Netzwerk ist eine nationale Verbundgruppe mittelständischer Lebensmittelgroßhandlungen, die in Deutschland rund 12.500 Einzelhandelskunden wie Tankstellen, Kioske, Bäckereien oder Lebensmittelgeschäfte beliefert.

Die Gruppe erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 640 Mio. Euro mit Süßwaren, Getränken, Lebensmitteln, e-loading und Tabakwaren und gehört damit zu den führenden Anbietern der Branche.

Zu den Partnern des Netzwerkes gehören die Großhandlungen Bartels-Langness (Neumünster + Eibelstadt), Bela (Wittenhagen), Naschwelt (Geeste), Cames (Neuss), Utz (Ochsenhausen) und Handelshaus Rau (Pfarrkirchen). Die Systemzentrale, die MCS (Marketing und Convenience-Shop System GmbH), befindet sich in Offenburg.


Pressekontakt:

MCS - Marketing und Convenience-Shop System GmbH
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2
77656 Offenburg

Homepage: www.mcs.eu/presse
Facebook: www.facebook.de/mcs.gruppe
YouTube: www.youtube.com/MCSconvenience


Ansprechpartner:

Jenny Mangold
jenny.mangold@mcs.eu
0781/616-716

Presseverteiler

Direkter Kontakt

Beiträge abonnieren

Jetzt anmelden