
Warum sollten Shopbetreiber den Mein Kombi Designer einsetzen?
Interview mit MCS Geschäftsführer Torsten Eichinger
Wir interviewten für den MCS Blog den MCS-Geschäftsführer zum Thema Mein Kombi Designer.
MCS Blog: Was verbirgt sich hinter dem „Mein Kombi Designer“ ?
Eichinger: Coca Cola hat für seine Kunden im Außer Haus Markt ein tolles Internet-Tool entwickelt, mit dem individuelle Werbemittel für die Bewerbung von Kombi Menüs, also Snack plus Getränk erstellt werden können.
MCS Blog: Das bedeutet, der Kunde bestellt sich Werbemittel, die er dann im Shop einsetzen kann?
Eichinger: Er bestellt sie nicht nur, er kann sie tatsächlich individuell gestalten und so seinem Geschmack oder auch CI anpassen.
Er kann Hintergründe auswählen, Schriften bestimmen und natürlich den Preis völlig frei einsetzen. Wenn der Shopbetreiber ein eigenes Logo hat, kann er dieses mit wenigen Mausklicks hochladen und in die Werbemittel integrieren.
MCS-Blog: Warum hat sich MCS für die Kooperation mit Coca Cola rund um den Mein Kombi Designer entschieden?
Eichinger: Als uns der Mein Kombi Designer das erste Mal vorgestellt wurde, waren wir von den technischen Möglichkeiten begeistert. Coca Cola hat hier ein ideales Tool für die Kunden geschaffen. Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, mehr Umsatz zu machen. Hier hatten wir die richtige Ergänzung zu den anderen Tools, die wir unseren Kunden anbieten.
Mit Aryzta konnten wir einen weiteren Partner gewinnen. Beispielsweise sind zusätzlich zahlreiche starke Snacks aus dem Aryzta Sortiment in die Bilddatenbank integriert worden, so kann der MCS Kunde seine Aktionen ideal aus dem MCS-Sortiment zusammenstellen.
MCS Blog: Welche Aktionen kann er dann beispielsweise durchführen?
Eichinger: Das reicht von Brezeln, belegten Brötchen oder populäre Snacks wie Pizza und Geflügelrolle bis hin zu süßen Teilchen wie Berliner oder Donuts. Diese herzhaften und süßen Snacks kann er dann mit Kaffee, Limonaden oder Wasser kombinieren. Damit kann der Shopbetreiber eine schier unendliche Kombination an Kombi Menüs erstellen.
So ist es ihm möglich, auf seine individuellen Standortbedingungen und Kundenbedürfnisse einzugehen und gleichzeitig doch von den Werbemitteln zu profitieren.
MCS-Blog: Welche Werbemittel sind das eigentlich?
Eichinger: Die Werbemittel sind vielfältig. Neben Plakaten und Tisch- bzw. Thekenaufstellern gibt es Werbemittel, die direkt auf den Snacks angebracht werden.Dazu gehören beispielsweise Banderolen, die auf dem Brötchen oder den Snack gelegt werden und auf die Preisreduktion im Rahmen der Aktion hinweisen. Oder der Kunde setzt Werbemittel ein, die auf kleinen Holzstäbchen aufgebracht sind und in den Snack gepickst werden. Damit wird im Bistro immer unmittelbar der Kaufanreiz für ein Getränk gegeben. Ziel ist ja, dass der Kunde einen Zusatzkauf tätigt und den Kassenbon erhöht.




MCS-Blog: Was kosten diese Werbemittel?
Eichinger: Nichts! Das ist ja das Gute für den Shopbetreiber.
MCS-Blog: Und wie bekommt der Kunde einen Zugang zum Mein Kombi Designer?
Eichinger: Er muss sich lediglich auf der Webseite www.mcs.eu/kombi anmelden, seinen Code eingeben und fertig.
MCS-Blog: Wo gibt’s die Codes?
Eichinger: Ab sofort bei den MCS Verkaufsberatern.
MCS-Blog: Die MCS ist ja dafür bekannt, die Kunden auch mit Werbemitteln für Online-Werbung auf Social Media zu unterstützen. Gibt es hierfür auch etwas?
Eichinger: Selbstverständlich. Wir haben unter www.mcs.eu/social die wichtigsten Menüs schon fertig als Vorlage bereit gestellt. Der Shopbetreiber kann so innerhalb einer Minute ein attraktives Kombi Menü auf Facebook verbreiten.