
MCS CONNECTOR: Digitale Werbemittel für Tankstellen jetzt noch einfacher verwalten
Neue Funktionen ermöglichen CI-konforme Werbung und effiziente Verteilung
Das Fachmagazin TankstellenWelt berichtet: Der MCS CONNECTOR wurde weiterentwickelt und bietet Tankstellenunternehmen nun noch mehr Möglichkeiten, ihre Werbemittel digital zu verwalten und gezielt auszuspielen. In einem geschützten Bereich können Betreiber CI-konforme Materialien hochladen und über verschiedene Systeme wie Digital Signage, Apps oder Kassensysteme bereitstellen. Besonders für saisonale Produkte wie Hustenbonbons empfiehlt MCS eine prominente Platzierung im Shop sowie eine digitale Bewerbung. Mit der neuen Schnittstelle zu dooh-it von PWM sorgt der CONNECTOR für eine noch effizientere Markenkommunikation – und das kostenlos.
MCS individualisiert den CONNECTOR
Tankstellenunternehmen können nun in einem geschützten Bereich des CONNECTORS ihre eigenen CI-konformen Werbematerialien hochladen und so vor dem Zugriff Unberechtigter schützen.
Noch ist die kalte Jahreszeit nicht zu Ende und eine Grippewelle fegt durchs Land. Convenience-Experte MCS empfiehlt allen Tankstellenbetreiberinnen und -betreibern deshalb, immer eine Auswahl an Hustenbonbons in der Kassenzone anzubieten. Und zwar am besten die Top-Seller in Beuteln, welche derzeit sind:
• Wick Blau ohne Zucker
• Ricola Schweizer Kräuterzucker ohne Zucker
• Wick Zitrone ohne Zucker
• Em-eukal Klassisch mit Zucker
• Ricola Schweizer Alpen Salbei ohne Zucker
Insbesondere bei den jüngeren Menschen sind Lutschbonbons sehr beliebt. Nach Erhebungen des Marktforschungsinstituts Mintel greifen 36 Prozent der 16- bis 24-Jährigen zu Lutschbonbons, bei den über 65-Jährigen sind es hingegen nur 18 Prozent.
Überdies lohnt es sich, auf Produkte von spezieller saisonaler Bedeutung – wie Hustenbonbons – ganz besonders hinzuweisen, im Tankstellenshop etwa auf Digital Signage Screens, direkt am Kassen-Bildschirm oder auch online auf den Social-Media-Kanälen der Tankstelle beziehungsweise aller Stationen eines Unternehmens. MCS bietet den Betreiberinnen und Betreibern seit geraumer Zeit dafür frei editierbare und kostenlos herunterladbare Werbevorlagen in seiner Werbemittel-Datenbank, dem CONNECTOR.
Diesen hat der Convenience-Spezialist aus Offenburg jetzt noch einmal weiterentwickelt. So können Mineralöl- und Tankstellengesellschaften sowie andere Systemanbieter in einem geschützten Bereich ihre eigenen CI-konformen Werbematerialien hochladen und über verschiedene Systeme wie Digital Signage, Apps oder Kassensysteme bereitstellen. Dabei ist sichergestellt, dass nur berechtigte Stationen Zugriff auf diese Inhalte erhalten, betont das Unternehmen. Durch die Mandantenfähigkeit des Systems können Betreiberinnen und Betreiber von Tankstellennetzen zudem sicherstellen, dass ihre Inhalte individuell angepasst und dennoch zentral verwaltet werden. Dies spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für eine einheitliche Markenkommunikation.
CONNECTOR-SCHNITTSTELLE ZU DOOH-IT VON PWM
Der MCS CONNECTOR kombiniert die Funktionen einer Mediabase mit einer leistungsstarken Verteillösung, erläutert MCS. Dabei werden digitale Systeme im Tankstellenumfeld, wie die PACE Bezahl-App oder die Huth Kasse, optimal integriert. Erst kürzlich wurde zudem das Digital Signage System dooh-it von PWM als weitere Schnittstelle aufgeschaltet.
Mit diesen Erweiterungen bietet der CONNECTOR die ideale Plattform, um Werbung effizient, CI-konform und kostengünstig in mittelständischen Tankstellennetzen zu verteilen. Ein Schritt nach vorne für alle Betreiberinnen und Betreiber, die ihre Markenkommunikation nachhaltig optimieren möchten, erklärte Torsten Eichinger, Geschäftsführer von MCS, dazu: „Mit dem MCS CONNECTOR können Stationen ihre Werbemittel einfach abrufen und vollständig über integrierte Schnittstellen ausspielen.“ Das System ist einzigartig in der Convenience-Landschaft und vor allem: „Der Service ist kostenlos.“