Berliner als Umsatztreiber in Tankstellen: So steigert der beliebte Snack Ihr Bistro-Geschäft das ganze Jahr über

Berliner, auch als Krapfen oder Kräppel bekannt, sind ein beliebtes Gebäck, das nicht nur zur Karnevalszeit gefragt ist. Mit einer Vielzahl an Füllungen – von klassischer Marmelade bis hin zu kreativen Varianten wie Apfel, Eierlikör oder Nougat – sind Berliner das ganze Jahr über ein köstlicher Snack für zwischendurch.

 

Der Berliner als Snack-Highlight in der Bistrotheke

In der Bistrotheke einer Tankstelle bietet der Berliner eine ideale Möglichkeit, das Snack-Angebot zu bereichern. Ob auf Reisen oder bei einem kurzen Halt: Frisch gefüllt und lecker, zieht er Kunden an, die Wert auf Qualität und Vielfalt legen. So wird der Berliner zu einem echten Highlight, das das Bistroangebot steigert und die Attraktivität Ihrer Tankstelle erhöht.

 

Das Bistro als Umsatzquelle und Wachstumsbereich

Das Bistro ist mittlerweile eine der Ertragsquellen für Tankstellenshops und die Nachfrage nach hochwertigen Snacks wächst kontinuierlich. Die Convenience-Marktforscher von Borman & Gordon bestätigen, dass frische Backwaren und Kaffeespezialitäten zu den meistgewünschten Produkten zählen.¹

Der Außer-Haus-Konsum hat sich zu einem klaren Trend entwickelt und wird auch in Zukunft weiter zunehmen. Tankstellen, Bahnhöfe und Flughäfen setzen bereits heute auf kreative und qualitativ hochwertige Snacks und Getränke für den schnellen Verzehr unterwegs. Der Wettbewerb um den „Share of Stomach“ – also den Anteil am Kundenmagen – wird zunehmend härter und das Salamibrötchen oder die Bockwurst reichen nicht mehr aus, um sich abzuheben. Hier kommt der Berliner ins Spiel!

In der Bistrotheke einer Tankstelle ist er eine hervorragende Möglichkeit, den Kunden ein zusätzliches, leckeres Angebot zu machen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen Berliner ein Wachstum von 26%². Dieser Evergreen unter den Snacks ist somit ein echter Umsatztreiber, der nicht nur das ganze Jahr über, sondern auch langfristig für ein solides Wachstum sorgt. Ein weiterer Grund, warum der Berliner in Ihrer Bistrotheke nicht fehlen sollte!

Erfolgsfaktor für die Zukunft: Kreativität und Qualität im Bistro

Die Zukunft des Bistro-Geschäfts liegt in kreativen und hochwertigen Produkten, einem einladenden Ambiente, geschultem Personal und attraktiven Aktionskonzepten. All das trägt dazu bei, sich im zunehmend konkurrenzintensiven Markt durchzusetzen und den Kunden mit einem überzeugenden Angebot zu gewinnen. Ihr MCS-Außendienst steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Und zur Unterstützung bieten wir in der MCS-Akademie wertvolle Schulungsvideos, um die Professionalität Ihres Bistro-Bereichs weiter zu steigern.

 

¹ Quelle: Borman & Gordon „Shopper Monitor Tankstelle“

² Quelle: GfK Consumer Panel CP + 2.0 Fresh Food

SIE MÖCHTEN KEINEN BLOGBEITRAG mehr VERPASSEN?

Jetzt einfach beim MCS-Newsletter anmelden!