
Getränketrends 2025: Impulsstarke Klassiker im Kühlregal
Von Kindheitserinnerung bis Coffee-to-go
Schokomilch, Vanille oder Erdbeer – was viele mit ihrer Kindheit verbinden, ist heute ein echter Verkaufsschlager im Kühlregal. Milchmischgetränke sind längst kein reines Kinderprodukt mehr. Ob als cremiger Kakao, fruchtiger Trinkjoghurt oder proteinreicher Snack – die Vielfalt wächst, und das Interesse steigt. Besonders im Impulsverkauf an der Tankstelle, im Kiosk bieten Milchmischgetänke eine erfrischende Gelegenheit, spontan zum Genuss zu greifen. Ergänzt wird das Segment durch Kaffeemischgetränke, die sich als feste Größe im To-go-Geschäft etabliert haben – ideal für den schnellen Genuss unterwegs.
Bei der MCS wissen wir: Wer jetzt auf die richtige Sortimentsauswahl und Platzierung setzt, kann gezielt von aktuellen Trends und Impulskäufen profitieren.
Marktentwicklung: Milchmixe boomen weiter - Kaffeemischgetränke ebenfalls relevant
Der Gesamtmarkt in Deutschland für Milchmischgetränke zeigt sich 2025 in starker Verfassung. Laut NIQ wurden im letzten Jahr 524 Millionen Euro Umsatz mit trinkfertigen Milchmixen erzielt – ein Wachstum von 3,5 % gegenüber dem Vorjahr.1
Damit zählt das Segment zu den stärksten in der sogenannten "Weißen Linie" – also dem klassischen Molkereisortiment, das neben Milchmischgetränken auch Produkte wie Trinkmilch, Buttermilch, Joghurt, Quark, Sahne und Desserts umfasst. Besonders bemerkenswert: Rund die Hälfte aller deutschen Haushalte greift regelmäßig zu Milchmixen – nicht nur Familien, sondern auch junge Erwachsene und Berufstätige.
Auch Kaffeemischgetränke nehmen im Convenience-Umfeld eine zunehmend wichtige Rolle ein – insbesondere im Kühlregal von Tankstellen, wo sie als erfrischende und belebende To-go-Produkte stark nachgefragt werden. In diesem Beitrag beleuchten wir daher beide Warengruppen, die sich durch hohe Absatzdynamik und Impulspotenzial auszeichnen.
Marken spielen im Bereich Milchmischgetränke sowie Kaffeemischgetränke eine zentrale Rolle: Mit einem Absatzanteil von rund 70 % genießen bekannte Namen weiterhin das größte Vertrauen.
Geschmack zählt – und Vielfalt verkauft
Der Geschmack bleibt das wichtigste Kaufkriterium – allen voran der Klassiker Schokolade, der für mehr als die Hälfte aller Verkäufe im Segment steht. Doch die Sortenvielfalt wächst stetig.
Besonders beliebt nach dem Spitzenreiter Kakao bleibt Erdbeere, die sich im Gesamtmarkt mittlerweile vor Banane auf Platz zwei der Geschmackscharts geschoben hat. Saisonal wechselnde Sorten und fruchtige Innovationen bieten zusätzliche Verkaufsimpulse – perfekt für Kühlregal-Aktionen und Limited Editions.
Auch im Bereich Kaffeemischgetränke sorgen neue Varianten wie Karamell oder Hafermilch-Cappuccino sorgen für Abwechslung – und vor allem bei jungen Zielgruppen für Aufmerksamkeit.
Impulsstark platziert: Gekühlt verkauft sich besser

Für Tankstellen und Kioske gilt: Der Ort der Platzierung entscheidet über den Abverkauf. Eine gemeinsame Untersuchung von Arla und Yagora hat gezeigt, dass die gekühlte Platzierung von Milchmischgetränken den Umsatz um bis zu 47 % steigern kann.
Denn gerade bei Getränken, die spontan unterwegs gekauft werden, zählt der sofortige Genussmoment – idealerweise direkt aus der Kühlung. Viele Verbraucher trinken das Produkt sogar noch auf dem Weg zum Auto – ein klarer Beleg dafür, wie stark Milchmixe im To-go-Geschäft verankert sind.
Wer diese Stärke gezielt nutzen will, sollte auf kompakte, aufmerksamkeitsstarke Kühllösungen setzen – zum Beispiel mit unserem Konzept JUST fresh. Es ermöglicht eine flexible Integration von Milchmixen, Kaffeemischgetränken, Wraps oder Snacks direkt in der Fast Lane – genau dort, wo Impulse entstehen.
Funktion trifft Genuss: Neue Bedürfnisse, neue Chancen
Die Zielgruppe wird anspruchsvoller: Neben Geschmack zählen heute auch Funktionalität und Convenience. Vor allem bei der Gen Z stehen High-Protein-Drinks und sättigende Trinkmahlzeiten wie beispielsweise Yfood hoch im Kurs.
Ergänzt wird das Sortiment zunehmend durch vegane Alternativen – etwa auf Basis von Hafer wie der Oat Cappuccino von Starbucks. Noch ist dieses Segment klein, aber nicht zu vernachlässigen: Für viele Verbraucher ist Vielfalt im Regal ein klares Qualitätsmerkmal.
Top-Seller im Bereich Milchmisch- und Kaffeemischgetränke
Basierend auf unseren aktuellen Abverkaufsdaten aus dem Tankstellenumfeld lassen sich klare Favoriten im Kühlregal erkennen. Die folgenden Artikel zählen zu den meistverkauften Produkten im Bereich Milchmisch- und Kaffeemischgetränke – eine Auswahl, die zeigt, was Kunden unterwegs besonders gerne greifen.
Diese Produkte vereinen beliebte Geschmacksrichtungen mit praktischer To-go-Verpackung und passen in jedes gut sortierte Kühlregal – besonders im Convenience-Umfeld. Wer auf diese Sorten setzt, trifft die richtige Wahl für ein impulsstarkes Sortiment.
Schokomilchgetränke: Klassiker mit Kultstatus

Ob im praktischen Becher oder – ergänzend – in der Glasflasche: Schokomilch bleibt ein Renner im Convenience-Kühlregal. Als aktueller Top-Seller überzeugt der Münsterland Classico Kakao, der in der pfandfreien Glasflasche erhältlich ist. Ebenfalls gefragt sind die Milka Schokoladenmilch sowie die Milka Schokoladenmilch Karamell, die mit ihrem cremig-schokoladigen Geschmack punkten. Auch die Müllermilch Schoko gehört weiterhin zum festen Bestandteil im Sortiment vieler Shops.
Fruchtige Milchmischgetränke: Erfrischend und vielseitig

Fruchtige Varianten punkten besonders in den warmen Monaten – ob als klassische Müllermilch in Banane, Erdbeere oder Multivitamin, oder als leichte Frucht- oder Reine Buttermilch. Auch der Münsterland Classico Erdbeer überzeugt durch fruchtige Frische in der pfandfreien Glasflasche. Diese Produkte sprechen sowohl gesundheitsbewusste als auch genussorientierte Zielgruppen an.
Kaffeemischgetränke: To-go-Klassiker mit Koffeinkick
Im Segment der gekühlten Kaffeemischgetränke dominieren starke Marken: Starbucks bietet beliebte Sorten wie Cappuccino, Caramel Macchiato, Caffè Latte und Oat Cappuccino für Veganer:innen. Ergänzt wird das Sortiment durch Emmi Caffè Latte, unter anderem als Macchiato oder Cappuccino. Diese Produkte kombinieren Energie mit Genuss und sind perfekte Begleiter für unterwegs. Auch Marken wie Mr. Brown und Nescafé sind im Markt vertreten und runden das Angebot an trinkfertigen Kaffees für unterwegs ab.

Fazit: Milchmixe bleiben echte Umsatztreiber
Ob als klassischer Kakao, fuchtige Erdbeergeschmack oder proteinreicher Snack – Milchmischgetränke vereinen Genuss, Funktion und Markenvertrauen. Für Händler bedeutet das: Mit einem gut gewählten, sichtbar platzierten Sortiment lässt sich nicht nur der Umsatz steigern, sondern auch neue Zielgruppen erreichen.
Gerade im impulsgetriebenen Umfeld wie Tankstelle, Kiosk oder SB-Markt lohnt es sich, auf die richtigen Produkte zu setzen – am besten gut gekühlt und sofort trinkbereit. Das gilt auch für Kaffeemischgetränke, die als wachstumsstarke Warengruppe zusätzliches Potenzial bieten.
¹ NIQ, Mai 2024-April 2025
Quelle: Lebensmittelpraxis, Von Dubai-Schokolade bis Mango-Lassi – so vielfältig sind Milchmixe heute, Dr. Friederike Stahmann, veröffentlicht am 13.06.2025.
SIE MÖCHTEN KEINEN BLOGBEITRAG mehr VERPASSEN?
Jetzt einfach beim MCS-Newsletter anmelden!