Wasser Plus im Aufschwung: Impulsgeber im Getränkesegment

Getränke sind nach Tabakwaren der zweitgrößte Umsatztreiber in Tankstellenshops. Softdrinks, Wasser und Energy Drinks dominieren hierbei den Markt innerhalb der Warenklasse der alkoholfreien Getränke. Besonders in den wärmeren Monaten boomen die Verkäufe. In Deutschland steht neben kohlensäurehaltigem Wasser auch Wasser Plus hoch im Kurs. 

 

Flüssigkeitszufuhr trifft Genuss – eine zentrale Motivation beim Getränkekauf

Ob Wasser oder kohlensäurehaltige Getränke – Durst stillen allein reicht vielen nicht mehr. Die Produkte müssen auch geschmacklich überzeugen. Gerade kohlensäurehaltige Getränke punkten mit einem „süßen Kick“, der das Bedürfnis nach Süßem befriedigt und gleichzeitig zur Hydration beiträgt.¹

 

Aktueller Marktüberblick: Still bleibt Trend – Wasser mit Geschmack auf dem Vormarsch 

Der Wassermarkt in Deutschland zeigt sich im Jahr 2024 weiterhin äußerst dynamisch und wachstumsstark. Die Mineralbrunnenindustrie setzte rund 13 Milliarden Liter Mineralwasser und verwandte Getränke ab – ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr (2023: 12,85 Mrd. Liter). Dabei rückt eine Entwicklung besonders in den Fokus: Der Trend geht klar in Richtung stilles Wasser und funktionale Sorten wie Wasser Plus. 

Die Produktionszahlen bestätigen diesen Wandel. Während die Herstellung von Mineralwasser mit hohem Kohlensäuregehalt seit Jahren rückläufig ist, konnte 2024 erstmals die Produktion von Wasser mit wenig oder ohne Kohlensäure die Marke von 7,6 Milliarden Litern übersteigen – ein neuer Höchstwert. Klassischer Sprudel stagniert, während stille und leicht kohlensäurehaltige Varianten zunehmend Marktanteile gewinnen.²
Ein Blick auf die Konsumverteilung im BereichTankstelle zeigt deutlich, wohin die Reise geht: 

Still, mit Geschmack oder klassisch sprudelnd – stille Wasser und Wasser Plus dominieren klar den Markt der Mineralwässer.
Still, mit Geschmack oder klassisch sprudelnd – stille Wasser und Wasser Plus dominieren klar den Markt der Mineralwässer.

Stilles Mineralwasser liegt mit 46 % Marktanteil klar vorn, gefolgt von Wasser mit Geschmack (27 %), also typischen Wasser-Plus-Produkten. Sprudelwasser erreicht noch 16 %, Wasser mit wenig Kohlensäure liegt bei 11 %. Diese Zahlen verdeutlichen die zunehmende Bedeutung gesundheitsorientierter und geschmacklich differenzierter Wasserangebote. 

 

Stilles Mineralwasser liegt mit 46 % Marktanteil klar vorn, gefolgt von Wasser mit Geschmack (27 %), also typischen Wasser-Plus-Produkten. Sprudelwasser erreicht noch 16 %, Wasser mit wenig Kohlensäure liegt bei 11 %. Diese Zahlen verdeutlichen die zunehmende Bedeutung gesundheitsorientierter und geschmacklich differenzierter Wasserangebote. 

Besonders aromatisierte Wässer – also Wasser Plus – gehören zu den großen Gewinnern im Gesamtmarkt. 2024 stieg der Absatz dieser Produkte um starke 16,7 % gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden rund 198,7 Millionen Liter aromatisiertes Mineralwasser abgesetzt – ein deutlicher Sprung gegenüber den 170,3 Mio. Litern im Jahr 2023. Auch stilles Wasser (+7 %) konnte weiter zulegen, während Wasser mit wenig Kohlensäure leicht rückläufig war (–0,2 %).²

Diese Entwicklung unterstreicht: Die Nachfrage nach milden, funktionellen und genussorientierten Wasserprodukten ist ungebrochen – und eröffnet für den Handel weiterhin attraktive Umsatzchancen.

 

WAS ist WASSER PLUS? 

In der Kategorie Mineralwasser spielt die Unterwarengruppe Wasser Plus eine zentrale Rolle und trägt wesentlich zum Umsatz bei. Wasser Plus ist eine Produktkategorie von Mineralwasser, welches zusätzliche Inhaltsstoffe wie natürliche Aromen, Vitamine, Koffein oder Elektrolyte enthält. Diese Produkte sind meist kalorienarm und bieten eine gesunde Alternative zu süßen Erfrischungsgetränken. Besonders beliebt sind sie bei jungen Menschen, die nach gesunden, funktionalen Getränken suchen. 

 
Aktuelle Zahlen zeigen, dass Wasser Plus mittlerweile 27 % des Umsatzes innerhalb der Warengruppe Mineralwasser ausmacht. Das bedeutet, dass mehr als jedes vierte verkaufte Produkt in dieser Kategorie ein Wasser Plus-Artikel ist.2

Die Nachfrage nach funktionellen Getränken, die mentale Konzentration und Klarheit fördern oder Müdigkeit entgegenwirken, steigt. Verbraucher suchen zunehmend nach optimaler Hydration, die nicht nur den Durst löscht, sondern auch essenzielle Nährstoffe liefert. Wasser Plus kann dieses Bedürfnis durch angereicherte Wasserprodukte erfüllen. Zudem treffen viele Verbraucher gesundheitsbewusste Entscheidungen und bevorzugen angereicherte Wasserprodukte als gesündere Alternative zu zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken.3

 

Beliebte Sorten - RANKING TOP 10 WASSER Plus 2025

Ein Blick auf die beliebtesten Wasser Plus-Produkte zeigt eine vielfältige Auswahl, die von verschiedenen Marken dominiert wird. Hier sind die Top-10 Produkte, die bei den Konsumenten besonders gut ankommen:

  1. Active O2 Apfel-Kiwi 0,75- l-Flasche  
  2. Active O2 Cherry 0,75- l-Flasche 
  3. Vitamin Well Reload Zitrone-Limette 0,5 -l-Flasche 
  4. Vitamin Well Hydrate Erdbeer-Rhabarber 0,5 -l-Flasche 
  5. Volvic Juicy Beeren 0,5 -l-Flasche 
  6. Active O2 Iced Berry 0,75- l-Flasche 
  7. Volvic Touch Apfel 0,75- l-Flasche 
  8. Volvic Vitamin+ Pfirsich 0,75- l-Flasche 
  9. Volvic Touch Zitrone-Limette 0,75- l-Flasche 
  10. Volvic Essence Minze-Gurke 0,75- l-Flasche 

Die Liste verdeutlicht den anhaltenden Trend zu starken Geschmacksrichtungen bei gleichzeitigem Verzicht auf Kohlensäure und Zucker. Active O2 bleibt klarer Spitzenreiter, während auch Volvic mit gleich fünf Platzierungen im Ranking stark vertreten ist – insbesondere durch die Linien „Touch“ und „Essence“. 

Besonders bemerkenswert: Vitamin Well ist 2025 mit gleich zwei Produkten – „Reload“ und „Hydrate“ – neu in die Top 4 eingestiegen. Im Vorjahr noch nicht unter den zehn meistverkauften Wasser-Plus-Artikeln vertreten, gelingt der Marke damit ein starker Durchbruch im Sortiment. Die funktionalen Getränke mit Vitamin- und Mineralstoffzusätzen treffen damit den Nerv gesundheitsbewusster Verbraucher. 

Sie möchten noch weitere Informationen zum Wasser Plus Ranking erhalten? Den Quick-Check für die Kategorie Wasser Plus erhalten Sie zum kostenlosen Download unter dem Reiter Quick Checks. Nach einmaliger Registrierung haben Sie außerdem Zugriff auf das aktuelle Highlights Prospekt, Plakatvorlagen sowie Social Media- und Digital Signage Vorlagen.

 

Gen Z und Millennials als Innovationsmotor bei Geschmack

Insbesondere die jüngeren Generationen sind offen für neue Geschmackserlebnisse: Über die Hälfte der Gen Z und Millennials bevorzugt Erfrischungsgetränke mit außergewöhnlichen Fruchtaromen. Für die Entwicklung neuer Produkte ergibt sich daraus die Chance, sowohl mutige als auch vertraute Aromen gezielt auf die verschiedenen Altersgruppen abzustimmen.3

 

EMPFEHLUNG FÜR IHR WASSER-SORTIMENT 

Wasser Plus sind beliebte Produkte, die sich schnell verkaufen. Daher ist es sinnvoll, diese Produkte entsprechend ihres Absatzes und Umsatzes in der Kategorie Getränke sowohl in den Kühlregalen als auch auf den ungekühlten Verkaufsflächen zu platzieren, auch für Sonderaktionen. Besonders erfolgreiche Produkte sollten zudem auf Augenhöhe positioniert werden.

Zusätzlich empfiehlt es sich, Wasser und Wasser Plus neben- beziehungsweise untereinander im Kühlregal zu platzieren und Markenblöcke zu bilden. Größere Flaschen sollten dabei nach unten gestellt werden, um eine bessere Sichtbarkeit und Erreichbarkeit zu gewährleisten. Durch die Kombination von regionalen Marken mit nationalen Herstellern sowie die Aufnahme von Neuheiten im Bereich Wasser Plus können Sie die Aufmerksamkeit der Kunden steigern und Impulskäufe fördern.

Neben der Platzierung im Kühlregal sollten Sie auch eine Warmplatzierung für Ihr Sortiment in Betracht ziehen, insbesondere für stilles Mineralwasser, da einige Kunden Wasser bei Raumtemperatur bevorzugen. Diese strategische Platzierung und Produktvielfalt nicht nur optimiert den Umsatz, sondern erhöht auch die Kundenzufriedenheit und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Shops.

Um Ihre Kunden auf Ihr Getränke-Sortiment aufmerksam zu machen, stellen wir Ihnen Werbemittel zum kostenlosen Download im MCS CONNECTOR zur Verfügung. Hier finden Sie verschiedene Werbemittel, die Sie kostenlos herunterladen können und beispielsweises auf Ihren Social-Media-Kanälen, Digital Signage Bildschirmen oder Ihrem HUTH oder Ratio Kassenbildschirm einsetzen können.

 

¹ Mintel, April 2025

² Statista, Mineralwassermarkt Deutschland, 2025

³ Kantar Profiles / Mintel, Januar 2024

SIE MÖCHTEN KEINEN BLOGBEITRAG mehr VERPASSEN?

Jetzt einfach beim MCS-Newsletter anmelden!