Qwik24 auf dem Campingplatz: Smarter Service für glückliche Camper und zufriedene Betreiber

Camping boomt. Immer mehr Menschen suchen die Nähe zur Natur, die Freiheit der Straße und die Entschleunigung fernab vom Alltag. Gleichzeitig steigen die Ansprüche der Gäste: Sie erwarten Komfort, Flexibilität und ein gutes Versorgungsangebot – ohne weite Wege und starre Öffnungszeiten. Genau hier setzt Qwik24 an: der smarte, unbemannte Store, der rund um die Uhr für die Gäste auf dem Campingplatz da ist.

 

Vorteile für die Camper: Einkaufen, wann und was sie wollen

Der größte Vorteil für die Camper liegt auf der Hand: Flexibilität.

Viele Gäste reisen spät an, stehen früh auf oder genießen das Camping-Leben ohne Uhr – feste Öffnungszeiten passen da oft nicht ins Konzept. Mit einem Qwik24 Store direkt auf dem Platz können sie jederzeit einkaufen: frische Brötchen am Morgen, Grillkohle am Abend, eine Zahnpasta in letzter Minute oder ein kühles Bier nach einem langen Tag.

Darüber hinaus entfallen die weiten Wege in den nächsten Ort. Gerade Familien mit kleinen Kindern oder Gäste ohne Auto schätzen es, alles Wichtige direkt vor Ort zu bekommen. Und nicht zuletzt macht der Qwik24 Store den Campingurlaub komfortabler und damit für viele auch attraktiver.

 

Vorteile für die Betreiber: Mehr Service, weniger Aufwand

Auch für die Campingplatzbetreiber bietet Qwik24 zahlreiche Vorteile:

  • Zusatzgeschäft trotz Personalmangel und mit kaum Personalkosten: Der Store läuft unbemannt und ist trotzdem immer geöffnet.
  • Wettbewerbsvorteil: Ein modernes Einkaufserlebnis steigert die Attraktivität des Platzes.
  • Zufriedene Gäste: Betreiber bieten Ihren Kunden einen echten Mehrwert, der in Erinnerung bleibt und positive Bewertungen nach sich zieht.
  • Einfache Integration: Der Store kommt als modulare Containerlösung, benötigt nur wenig Platz und lässt sich flexibel aufstellen. Selbstverständlich lässt sich der Smart Store auch problemlos in ein (bestehendes) Gebäude integrieren.

 

„Mit Qwik24 bieten Campingplatzbetreiber Ihren Gästen genau das, was sie sich wünschen: maximale Freiheit beim Campen und trotzdem alles Wichtige direkt vor Ort.“ Silyain Gräff, Vertriebsleiter MCS Partner Naschwelt

Kurz gesagt: Qwik24 ist eine Investition in die Zufriedenheit der Gäste und in die Wirtschaftlichkeit des Betriebs und das mit vergleichsweise niedrigem Aufwand.

 

Welche Sortimente sollten angeboten werden und warum?

Damit der Qwik24 Store auf dem Campingplatz zum Erfolg wird, ist das Sortiment entscheidend. Es sollte zielgruppenorientiert, praktisch und spontan konsumierbar sein. Empfehlenswert sind unter anderem folgende Warengruppen:

  • Lebensmittel und Getränke
  • Frische Brötchen, Milch, Butter, Käse, Wurst – Dinge für das Frühstück oder Abendessen. Auch Snacks, Süßigkeiten, Grillfleisch, Bier, Wein und Softdrinks sind beliebt. Camper wollen unkompliziert versorgt sein, ohne große Auswahl, aber mit allem Nötigen.
  • Grill- und Campingbedarf
  • Grillkohle, Anzünder, Einweggeschirr, Müllbeutel oder Batterien– solche Artikel sind schnell vergessen, aber unverzichtbar.
  • Hygiene- und Drogerieartikel
  • Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Sonnencreme, Mückenschutz – Klassiker, die häufig spontan benötigt werden.
  • Freizeit und Kinder
  • Bälle, Kartenspiele, kleine Outdoor-Spiele – perfekt für Familien und Regentage.
  • Optional können auch regionale Produkte wie Honig, Marmelade oder Souvenirs angeboten werden, um den Gästen ein authentisches Erlebnis zu bieten und lokale Anbieter zu unterstützen.

Qwik24 rechnet sich doppelt: Es steigert die Gästezufriedenheit und generiert zusätzlichen Umsatz – fast ohne zusätzlichen Personalaufwand.“ Patrick Wenk, Vertriebsleiter Convenience beim MCS Partner Utz

 

Qwik24 am Campingplatz: Ein Gewinn für beide Seiten

Mit einem Qwik24 Smart Store bieten Sie Ihren Gästen einen modernen, flexiblen Service, der das Campingerlebnis aufwertet. Sie erhöhen Ihre Einnahmen, sparen Personalkosten und setzen ein Zeichen für Innovation auf Ihrem Platz. Die Gäste wiederum genießen die Freiheit, jederzeit alles Wichtige direkt vor Ort zu bekommen – ohne Stress und ohne lange Wege.

So wird der Campingplatz zur ersten Wahl für alle, die Natur lieben und auf Komfort nicht verzichten möchten.

SIE MÖCHTEN KEINEN BLOGBEITRAG mehr VERPASSEN?

Jetzt einfach beim MCS-Newsletter anmelden!