Digitalisierung

  • Self-Checkout bei team energie: Erfahrungen aus der Praxis

    22.10.2025

    Mit der Inbetriebnahme eines Self-Checkout-Terminals (SCO) an der team Tankstelle im Flensburger Marie-Curie-Ring hat das Unternehmen im September 2025 einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Kundenerlebnisse gemacht. Die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit fillibri, HUTH und Carstens Ladenbau. „Wir wollen als fast follower bei den aktuellen Trends im Tankstellengeschäft immer vorne mit dabei sein“, erklärt Arnd Luther, Leiter Category Management bei team energie. Ziel sei es, frühzeitig Erfahrungen zu sammeln, wie Kundinnen und Kunden den Self-Checkout annehmen und welche Erkenntnisse sich daraus für Sortimentsgestaltung und Kundenverhalten ableiten lassen.

    Artikel lesen
  • Self-Checkout bei Kuttenkeuler: Effizient, kundenfreundlich und bestens angenommen

    15.10.2025

    Immer mehr Tankstellen setzen auf Self-Checkout-Kassen (SCO), um Kunden schnellere und bequemere Bezahlprozesse zu ermöglichen. Auch Kuttenkeuler Mineralöl, ein traditionsreicher bft-Partner aus Köln, hat das Potenzial der Technologie früh erkannt - und zieht nach den ersten Monaten eine positive Zwischenbilanz.

    Artikel lesen
  • Qwik24 von MCS: Der smarte 24/7-Store für Automatentankstellen, SB Waschparks & Ladeparks

    30.04.2025

    Stellen Sie sich vor, Ihr Shop läuft rund um die Uhr – ganz ohne Personal, aber mit maximalem Komfort für Ihre Kunden. Mit Qwik24 hat MCS ein Smart-Store-Konzept entwickelt, das unbemannte Standorte um eine 24/7-Einkaufsmöglichkeit erweitert und damit deutlich aufwertet.

    Artikel lesen