
Convenience ABC: P wie Produktinnovationen
Tankstellen- und Convenience-Shops gelten gemeinhin noch als der ideale Verkaufskanal für Produktinnovationen. Trendgetränke oder Limited Editions bei Süßwaren haben sich im Laufe der Jahre einen festen Platz im Shopsortiment erobert. Das verwundert kaum, denn nach einer Umfrage der BBE ist für 53 % der Befragten eine limitierte Süßwarenedition ein aktuelles Trendprodukt. Die Käufer in der Tankstelle und anderen Convenience-Shops sind affin für neue Produkte. Nach einer MCS-Studie suchen sogar 34 % der Konsumenten gezielt nach neuen Produkten.
Die Nachfrage nach neuen Produkten lohnt sich für Shopbetreiber gleich mehrfach. "Welches sind die wichtigsten Vorteile von Produktinnovationen für Shop-Betreiber?" fragte die BBE für ihren "Branchenreport Convenience 2017" unter Convenience-Unternehmen. Und so lauteten die Antworten (Mehrfachnennungen möglich):
Sorgen für Impulskäufe |
73% |
Führen zu mehr Kundenakzeptanz |
71% |
Wirken sich positiv auf den Umsatz aus |
65% |
Verjüngung des Sortiments |
53% |
Gut für das Image |
44% |
Sind gut für den Ertrag |
39% |
Neben der zeitnahen Einlistung neuer Produkte unterstützen wir unsere Kunden mit Werbemitteln für eine auffällige Platzierung unter dem Logo "Stop - neu für Sie!"